Suche  

   

unsere Partner  

   

RSS Modul  

   
   

Turnier des TTV Ense zum 50-jährigen Bestehen

2025 SPK HalleJede Menge Betrieb herrschte in der Bremer Ballspielhalle beim Turnier des TTV Ense. Und die Teilnehmer mussten mächtig schwitzen.                                                                                                     © Uli Gretenkort 

Bremen – Mächtig ins Schwitzen kamen Aktive und die Ausrichter des TTV Ense beim Sparkassen-Jubiläums-Cup zum 50-jährigen Bestehen des Vereins – nicht nur wegen der hochsommerlichen Witterung. An 18 Platten kämpften 170 Spieler als Zweierteams in fünf Wettkampfklassen um Satz, Spiel, Prämien und Urkunden. Seit etwa 15 Jahren richtet der Verein dieses Turnier aus – 2025 als sportlicher Höhepunkt des Jubiläumsjahrs. Geschlechts- und altersgemischte Teams, angereist aus ganz NRW, waren nach QTTR-Werten (Quartals Tischtennis Rating) leistungsgemäß eingeteilt. Auf eine Gruppenphase folgten K.-o.-Runden.

Es wurden zwei lange Tage für den TTV-Vorsitzenden Harald Luckert, das Schiedsrichterteam um Rainer Diekel und Turnierleiter Thomas Suchantke sowie die Cateringmannschaft um Geschäftsführerin Andrea Hanke. Die gute Resonanz der Aktiven vor allem aus dem Ruhrgebiet und dem Rheinland bewies die Attraktivität dieses Jubiläumsturniers. Harald Luckert vermisste hingegen eine bessere Beteiligung der Vereine aus der direkten Nachbarschaft.

Zum Start am Samstag trugen sich gleich zwei Enser Teams in der Klasse E mit den Plätzen drei und vier in die Siegerliste ein. Hier verpassten Benedikt Sörries/Piet Brunnberg auf Platz drei nur aufgrund des schlechteren Satzverhältnisses eine bessere Platzierung. Die Gruppe gewannen Marwig/Neukirchen (DJK Grünweiß Amelsbüren) vor Seifert/Seifert (TTC DO-Wickede). Auf Platz vier landeten die heimischen TTVer Lasse und Uwe Marksteiner.

Die stark besetzte Klasse C gewannen Brameier/Hüwe vom TuS Hiltrup ungeschlagen vor Kill/Stange vom TTV Waltrop/DJK Roland Rauxel. Im Finale der Gruppe A siegten Artarov (TTC GW Bad Hamm)/Sobol (TTC Hagen) vor Kainz/Wegner (TTF Bönen) und wurden ihrer Favoritenrolle gerecht.

Sieger der Gruppe D wurden nach einem 8er-K.-o.-System in der Endrunde Aaron Bielemeier/Fabio Neto da Silva (CVJM Billmerich). Hier musste sich das Enser Team Michael Burkamp/Gisbert Theis mit dem Silberrang begnügen.

Die Siegerurkunden in der letzten Gruppe B gingen am Sonntag gegen 21 Uhr an Justin Broich und Kevin Sieben (TTC Hetzerath/TTC BW Breyell). Sie gewannen das Finale gegen Carsten Fromme und Sandro Pira (Warendorfer SU) mit 2:0 Sätzen. ULI GRETENKORT

2025 SPK Bene und Piet
Benedikt Sörries und Piet Brunnberg vom Gastgeber landeten auf dem 3. Platz                 © Uli Gretenkort 

2025 SPK E SiegerehrungSiegerehrung der Klasse E mit (von links:) Sörries/Brunnberg, Seifert/Seifert, Neukirchen/Marwig und 
Marksteiner/Marksteiner                                                                                                         © Uli Gretenkort 

Anmerkung von Vereinsseite:
Die Organisation der Anmeldungen und des Spielbetriebs in der Turnierleitung übernahm ganz wesentlich Mirko Tauber. Die Betreuung und Organisation des Catering lag über beide Tage in den bewährten Händen von Andrea und Helmut Hanke.
In der D-Klasse kamen auf den 2.Platz: Michael Burkamp (TTV Ense 1975) und Gisbert Theis (TuS Niederense)                                                                                                                          -Harald Luckert-

   

Termine  

Keine Termine
   

Facebook  

facebook like box joomla
   
© ALLROUNDER
Unsere Homepage verwendet Cookies zur Bereitstellung von benutzerspezifischen Funktionen. Mit der Benutzung unserer Homepage erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookie einverstanden. Weitere Informationen zum Thema Cookies finden Sie im Menüpunkt:Über uns / Datenschutzerklärung