Westdeutscher Verband ehrt ehrenamtliche Tätigkeit des Funktionärs im TTV Ense

Thomas Suchantke (rechts) wurde von Werner Almersberger geehrt. © Bach
Thomas Suchantke vom TTV Ense erhielt mit der Ehrenplakette die höchste Auszeichnung für Einzelpersonen des Westdeutschen Tischtennis-Verbands (WTTV). Der Vorsitzende des Ausschusses für Ehrungen, Werner Almesberger, überreichte sie ihm jetzt im Rahmen der Sportsitzung des Tischtennis-Bezirkes Westfalen Mitte in Niederense. Die Ehrenplakette des WTTV ist eine hohe Auszeichnung für langjährige und herausragende ehrenamtliche Tätigkeit im Tischtennissport in Nordrhein-Westfalen. Sie wird nur an Personen verliehen, die sich durch eine mindestens 40-jährige ehrenamtliche Tätigkeit im Vorstand eines Tischtennisvereins und zusätzlich mindestens zehn Jahre auf Kreis-, Bezirks- oder Verbandsebene engagiert haben. Sie ist eine Anerkennung für das außerordentliche Engagement und die unermüdliche Arbeit, die im Tischtennissport geleistet wird.
Suchantke erfüllt die Voraussetzungen zur Vereinstätigkeit bereits durch seine Ämter beim TTV Ense als stellvertretender Vorsitzender, Sportwart und Jugendtrainer mit mehr als 40 Jahren Tätigkeit. Zuvor war er schon bei seinem früheren Verein auf Vorstandsebene tätig. Auf Kreis-, Bezirks- und Verbandsebene war er unter anderem als Kreisvorsitzender, Vorsitzender des Spruchausschusses, Staffelleiter und in den Jugendausschüssen aktiv. Aktuell ist er als Ressortleiter Mannschaftssport im Verband und im Bezirk tätig.
Werner Almesberger erwähnte in seiner Laudatio, dass die Ehrenplakette eigentlich eine Ehrung für das Lebenswerk im Tischtennissport am Ende einer Funktionärskarriere darstellt. Dennoch hoffen seine Verbands-, Bezirks- und Vereinskollegen auf noch viele weitere Jahre zuverlässigen und kompetenten Engagements von Thomas Suchantke für die Belange der Tischtennispieler auf vielen Ebenen in ganz Nordrhein-Westfalen.
-Soester Anzeiger vom 07.07.2025-