
Einen sehenswerten Showabend boten: (von links) Harald Luckert (1. Vorsitzender), Benedikt Sörries, Jindrich Pansky, Milan Orlowski, Marvin Hüttenschmidt, Uwe Marksteiner und Julia Hanke. © Frank Düser
Sehr unterhaltsam läutete der TTV Ense sein Jubiläumsjahr ein. Der 1975 von Herbert Trümper gegründete Verein startete die Feierlichkeiten mit einer tollen Tischtennisshow. Es folgen noch ein Jubiläumsturnier und die große Feier im Herbst. Mit Milan Orlowski und Jindrich Pansky gastierten zwei ehemalige Top-Spieler in der Bremer Ballspielhalle. Ob Europameister oder Vizeweltmeister, die beiden Spitzensportler aus Prag sammelten in ihrer Glanzzeit in den 70er und 80er Jahren Titel am Fließband und waren in der Weltrangliste unter den besten zwölf Spielern zu finden.
Einen Hauch von Nostalgie, gemischt mit einer sehr unterhaltsamen Show erlebten die Zuschauer. Der gastgebende Verein stellte mit Marvin Hüttenschmidt und Benedikt Sörries zwei Spieler für ein „Trainingsspiel“ und das Duo Julia Hanke/Uwe Marksteiner trat im Doppel gegen die ehemaligen Vizeweltmeister an. Immer wieder blitzte in den Ballwechseln die Klasse der beiden „Oldies“ auf. Sehenswerte, lange Ballwechsel gab es zu bestaunen. Den heimischen Spielern war die Freude anzumerken. Die Zuschauer beklatschten alle Punktgewinne der heimischen Sportler.
Die Duelle gegen die heimischen Sportler waren der erste Teil der Show. Nach einer Pause duellierten sich die beiden ehemaligen Weltklassespieler mit unterschiedlichen „Schlägern“ und kuriosen Ballwechseln. Ob mit Bratpfanne, Starenschuh, Minischläger oder Riesenschläger, die beiden brachten fast jeden Ball zurück auf die Platte. Oftmals gabe es entzückte Rufe des Erstaunens. Milan und Pansky zogen die Zuschauer ganz in ihren Bann, spielten teilweise mit drei Bällen oder dem Schläger vorn in die Hose gesteckt. Erstaunlich, mit welchem Ballgefühl die beiden sympathischen Sportler ausgestattet sind. Kein Wunder, dass es viel Beifall gab und die Kinder sich noch Autogrammwünsche erfüllen konnten.
Kurios, dass mit Rainer Hannß, langjähriger Tischtennisspieler für Jahn Soest und in Ampen Vorsitzender des Tennisvereins, ein Spieler vor langer Zeit schon mal auf Orlowski traf und sich beide noch an ein Schaschlik-Essen erinnern konnten.
Alle Zuschauer hatten ihren Spaß, ein sehr gelungener Auftakt der Feierlichkeiten für den TTV.
hinten von links: Milan Orlowski, Jindrich Pansky
vorne von links: Harald Luckert, 1. Vorsitzender, Herbert Trümper Gründer und Ehrenvorsitzender des TTV Ense
FRANK DÜSER
-Soester Anzeiger v. 19.05.2025-