Mit dem Bus zu "German Open"
Der TTV Ense bietet am Samstag, 12. Oktober, eine Busfahrt zu den Tischtennis-German-Open in die Hansestadt Bremen an. Die Abfahrt erfolgt voraussichtlich gegen 7 Uhr an der Ballspielhalle Bremen, die Rückkehr ist für nach 23 Uhr vorgesehen. Für den Nachmittag ist eine WeserSchifffahrt geplant. Dazu lädt der TTV auch nicht Vereinsangehörige und weitere Tischtennis-Interessierte ein. Es entsteht neben dem Ticketpreis eine Beteiligung an den Fahrtkosten in Höhe von jeweils 15 Euro. Die Weser-Schifffahrt kostet ca. zwölf Euro. Für Kinder und Jugendliche muss eine erwachsene Begleitperson teilnehmen. Ticketpreise (vor Ort zu lösen): Schüler, Pensionäre und Rentner (Ausweis mitnehmen) 15 Euro, Erwachsene 25 Euro. Es sind noch ca. 15 Plätze im Bus frei. Die Liste wird nach der Reihenfolge der Anmeldungen aufgefüllt. Sie können erfolgen per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.-Soester Anzeiger vom 19.09.2019-
TTV Ense ist beim Gemeindejubiläum präsent
Zum 50-jährigen Gemeindejubiläum stellte sich der TTV Ense 1975 e.V. mit verschiedenen Tischtennistischen und einem Lochplatten-Wettbewerb vor. So konnte das Spiel an Mikrotischen, Minitischen, einem Rundtisch und an normalen Tischtennistischen ausprobiert werden. Hierzu standen verschiedene Schläger zur Verfügung.
Beim gezielten Spielen auf einem Lochtisch konnte der beste Spieler eine hochwertige Sporttasche gewinnen.
Unser vielseitiges Angebot fand den ganzen Nachmittag über regen Zuspruch und so mancher Enser Bürger hatte Spaß. Für Interessierte lagen auch Flyer mit unserem Vereinsangebot und den Trainingszeiten aus.
Verschiedene Tischgrößen und -formen Jung gegen Erfahren
Lochplattenwettbewerb
die glückliche Siegerin am Lochtisch Mandy K.
Neuer Termin für den 12. Volksbank- Hellweg - Grand - Prix steht fest 03.10.2019
Der neueTermin für den 12. Volksbank-Hellweg-Grand-Prix steht fest. Er findet in diesem Jahr nun auch wieder am gewohnten Termin, dem 03. Oktober, in der Ballspielhalle in Ense statt.
Für die Ausschreibung bitte hier klicken!
TT-Grand-Prix wird verschoben (22.08.2019)
Das Volksbank-Hellweg-Grand-Prix-Turnier desTTV Ense 1975 wird aus organisatorischen Gründen verschoben. Anstatt Sonntag, 25.August, soll es nach Genehmigung durch den WestdeutschenTischtennisverband nun am Donnerstag, den 3.Oktober stattfinden. Damit ist auch ein für die Tischtennis-Nachwuchsspieler günstigerer Termin gefunden. Die Spielklassen und Uhrzeiten bleiben wie gehabt.-Soester Anzeiger vom 22.08.2019-
Richtige Schlägerhaltung und Spielregeln vermittelt (22.08.2019)
TTV Ense zum zweiten Mal Veranstalter beim KiFF-Programm / Vorwiegend jüngere Teilnehmer

Fotos Mause
Zum Lesen des Berichts bitte hier klicken!
-Soester Anzeiger vom 22.08.2019-
!!! Turnierverschiebung !!! (21.08.2019)
Donnerstag, 03. Oktober 2019 (Tag der Deutschen Einheit)
verschoben werden.
Am Sonntag, 25. August 2019 findet kein Turnier beim TTV Ense statt!
Volksbank- Hellweg- Tischtennis-Grand-Prix in Ense (27.07.2019)
Der TTV Ense veranstaltet am 25. August, dem letzten Sonntag der Sommerferien, in der Ballspielhalle Bremen die zwölfte Auflage seines bundesoffenen Volksbank-HellwegGrand-Prix-Tischtennisturniers für Jugendliche. In frei zusammenstellbaren Zweierteams treten die Teilnehmer und Teilnehmerinnen in drei Spielklassen an. Dabei können auch geschlechts-, alters- und leistungsgemischte Mannschaften gebildet werden. Lediglich die Summe der QTTRBilanzwerte ist zu berücksichtigen. Um 10 Uhr starten in der C-Klasse die Youngster, die gemeinsam auf maximal 1600 QTTR-Punkte kommen, parallel mit der A-Klasse mit bis zu einem gemeinsamen QTTR von 2600. Um 11.30 Uhr folgen in der BKlasse die Teams mit einem maximalen QTTR von 2100. In der Vorrunde wird in Dreier- und Vierergruppen gespielt. Die ersten beiden jeder Gruppe qualifizieren sich für die K.-o.-Hauptrunde. Die Gewinner erhalten Besitzpokale, Sachpreise und Urkunden, der Verein mit den meisten Anmeldungen darüber hinaus den Ehrenpreis der Volksbank Hellweg. „Der Termin liegt günstig, um sich auf die direkt bevorstehende neue Saison vorzubereiten“, so Harald Luckert, der Vorsitzende des TTV.Infos und Anmeldung online beim TTV Ense: ttv-ense.de und beim Westdeutschen Tischtennisverband: nrw-tischtennis.de
-Soester Anzeiger vom 27.07.2019-
TTV Ense ehrt verdiente Mitglieder (13.07.2019)
Im Rahmen der Vereinsmeisterschaften des TTV zeichneten der 1. Vorsitzende Harald Luckert und der Ehrenvorsitzende Herbert Trümper verdiente Mitglieder aus. Für 40-jährige Mitgliedschaft nahmen Anja Langer und Rainer Lehnert die Vereinsehrennadel, die Ehrenurkunde und ein Präsent entgegen. Der verhinderte Gerhard Schleimer erhält die Ehrung zu einem späteren Zeitpunkt. Vom Westdeutschen Tischtennisverband wurde die silberne Ehrennadel an Markus Lehmann und die bronzene Ehrennadel an Astrid Lüsse verliehen.Zum Lesen des Berichts bitte hier klicken!
-Soester Anzeiger vom 13.07.2019-
Steffen Beine verteidigt Titel beim TTV Ense (11.07.2019)
Steffen Beine verteidigt Titel beim TTV Ense
Harald Luckert erneut Vize bei den Vereinsmeisterschaften / Schuchardt vorne

Zum Lesen des Berichts bitte hier klicken!
-Soester Anzeiger vom 11.07.2019-
Einladung zur Vereinsmeisterschaft und Sommerfest (25.06.2019)

Für die Einladung bitte hier klicken!