!!! Turnierverschiebung !!! (21.08.2019)
Der 12. Volksbank-Hellweg-Grand-Prix muss aus organisatorischen Gründen auf
Donnerstag, 03. Oktober 2019 (Tag der Deutschen Einheit)
verschoben werden.
Donnerstag, 03. Oktober 2019 (Tag der Deutschen Einheit)
verschoben werden.
Am Sonntag, 25. August 2019 findet kein Turnier beim TTV Ense statt!
Volksbank- Hellweg- Tischtennis-Grand-Prix in Ense (27.07.2019)
Der TTV Ense veranstaltet am 25. August, dem letzten Sonntag der Sommerferien, in der Ballspielhalle Bremen die zwölfte Auflage seines bundesoffenen Volksbank-HellwegGrand-Prix-Tischtennisturniers für Jugendliche. In frei zusammenstellbaren Zweierteams treten die Teilnehmer und Teilnehmerinnen in drei Spielklassen an. Dabei können auch geschlechts-, alters- und leistungsgemischte Mannschaften gebildet werden. Lediglich die Summe der QTTRBilanzwerte ist zu berücksichtigen. Um 10 Uhr starten in der C-Klasse die Youngster, die gemeinsam auf maximal 1600 QTTR-Punkte kommen, parallel mit der A-Klasse mit bis zu einem gemeinsamen QTTR von 2600. Um 11.30 Uhr folgen in der BKlasse die Teams mit einem maximalen QTTR von 2100. In der Vorrunde wird in Dreier- und Vierergruppen gespielt. Die ersten beiden jeder Gruppe qualifizieren sich für die K.-o.-Hauptrunde. Die Gewinner erhalten Besitzpokale, Sachpreise und Urkunden, der Verein mit den meisten Anmeldungen darüber hinaus den Ehrenpreis der Volksbank Hellweg. „Der Termin liegt günstig, um sich auf die direkt bevorstehende neue Saison vorzubereiten“, so Harald Luckert, der Vorsitzende des TTV.Infos und Anmeldung online beim TTV Ense: ttv-ense.de und beim Westdeutschen Tischtennisverband: nrw-tischtennis.de
-Soester Anzeiger vom 27.07.2019-
TTV Ense ehrt verdiente Mitglieder (13.07.2019)
Im Rahmen der Vereinsmeisterschaften des TTV zeichneten der 1. Vorsitzende Harald Luckert und der Ehrenvorsitzende Herbert Trümper verdiente Mitglieder aus. Für 40-jährige Mitgliedschaft nahmen Anja Langer und Rainer Lehnert die Vereinsehrennadel, die Ehrenurkunde und ein Präsent entgegen. Der verhinderte Gerhard Schleimer erhält die Ehrung zu einem späteren Zeitpunkt. Vom Westdeutschen Tischtennisverband wurde die silberne Ehrennadel an Markus Lehmann und die bronzene Ehrennadel an Astrid Lüsse verliehen.Zum Lesen des Berichts bitte hier klicken!
-Soester Anzeiger vom 13.07.2019-
Steffen Beine verteidigt Titel beim TTV Ense (11.07.2019)
Steffen Beine verteidigt Titel beim TTV Ense
Harald Luckert erneut Vize bei den Vereinsmeisterschaften / Schuchardt vorne

Zum Lesen des Berichts bitte hier klicken!
-Soester Anzeiger vom 11.07.2019-
Einladung zur Vereinsmeisterschaft und Sommerfest (25.06.2019)

Für die Einladung bitte hier klicken!
63 Aktive an vier Platten in Bremen (25.06.2019)
20 Prozent Zuwachs beim Vierer-Tischturnier des TTV Ense / Sieg für Junioren Rausch
Zum Lesen des Berichts bitte hier klicken!
-Soester Anzeiger vom 25.06.2019-
12. Volksbank Hellweg Grand Prix (24.06.2019)
Die Ausschreibung für den 12. Volksbank Hellweg Grand Prix, unser Tischtennis-Nachwuchsturnier für Zweiermannschaften, ist nun online. Das Turnier findet in diesem Jahr am 25. August statt.
Für die Ausschreibung bitte hier klicken!
Schuchardt Fünfter bei Minis (23.05.2019)
Recklinghausen – Lennet Schuchardt vom TTV Ense hatte sich beim Nachwuchsförderwettbewerb „Tischtennis-Minimeisterschaften” über die Orts-, Kreisund Bezirksentscheide für den Verbandsentscheid des Westdeutschen Verbands (WTTV) qualifiziert. Beim Turnier der besten 24 Teilnehmer seiner Altersklasse in Recklinghausen-Sudwich kam er bei nur einer Niederlage gegen den späteren Zweitplatzierten auf den fünften Platz. Damit bestätigte er seine kürzlich errungenen Erfolge bei den offiziellen Bezirksranglistenspielen.
-Soester Anzeiger vom 23.05.2018-
Enser TT-Talent Lennet Schuchardt bei Rangliste (20.05.2019)
Ense- Der neunjährige Lennet Schuchardt vom TTV Ense 1975 fuhr nach seinen Erfolgen bei den Kreisranglistenspielen bei seiner ersten Teilnahme an der Tischtennis-Bezirksrangliste in MendenTTV Ense steigt ohne Rückspiel in die Kreisliga auf (20.05.2019)
Die erste Mannschaft des TTV Ense, Vizemeister der 1. Kreisklasse, steigt in die Kreisliga auf. Zunächst war für gestern das Rückspiel in der Relegation gegen den TTC Gellinghausen angesetzt. Nach einem 5:9 aus dem Hinspiel schienen die Enser Chancen auf die erste Anwartschaft daher eher gering. Doch im Laufe der letzten Woche gab es einige Veränderungen, da Mannschaften zurückzogen. So musste BW Eickelborn keine Relegation um den Verbleib in der Bezirksliga spielen, kann sich auch in der nächsten Saison Bezirksligist nennen. Da Eickelborn nicht in die Kreisliga absteigt, ist der „reservierte Platz“ frei. Zudem gab es noch einen freien Platz und so dürfen jetzt Gellinghausen und der TTV Ense in die Kreisliga aufsteigen.-Soester Anzeiger vom 13.05.2019-